MIT HOT IRON
Übersetzt bedeutet Hot Iron „heißes Eisen“. Das hocheffektive Kraftausdauertraining für Gruppen wurde von namhaften Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelt. Sie wollten ein neues Kursprogramm entwickeln, mit dem es möglich ist, in kürzester Zeit einen größtmöglichen Trainingseffekt zu erzielen. Darüber hinaus standen Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Muskelaufbau im Fokus der Experten. Als Endergebnis wurde das Kraftausdauertraining präsentiert, das für jedes Geschlecht und für jede Altersgruppe eine gute Option ist. Was hinter dem effektiven Trainingskonzept stickt, erfährst Du hier!
Mit Rumhüpfen, Armeheben und Tanzen zu softer Musik hat das Kraftausdauertraining rein gar nichts zu tun. Die Übungen ähneln eher dem klassischen Bodybuilding und das ultimative Trainingsgerät ist die Langhantel, an deren Enden jeweils Gewichtsscheiben aufgelegt werden können. Dabei entscheiden die Teilnehmer selbst über die Höhe des eingesetzten Gewichts. Und nun geht es los: Pro Musiktitel gibt es eine Übung. Zu den Grundübungen zählen: Ausfallschritt, Bankdrücken, Bizepscurl, Kniebeuge, Kreuzheben, Umsetzen und Trizepsdrücken. Den Ablauf und die Technik erklärt und zeigt der Trainer, damit alle Kursteilnehmer die Übungen perfekt ausführen.
Alle, die sich fit fühlen und Spaß an Bewegung haben, sollten Hot Iron testen. Die gelenkschonenden Workouts reduzieren Fett und straffen gleichzeitig den Körper. Außerdem ist das Training ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, zum Beispiel bei Osteoporose, Rücken- oder Gewichtsproblemen. Sollten Kursteilnehmer mal nicht alle Übungen mitmachen können, ist das kein Problem. Denn die speziell ausgebildeten Trainer haben immer Alternativübungen parat.
Du Bist noch auf der Suche nach der perfekten Sporttasche für Dein Fitnessoutfit? BAGS & BRANDS bietet Dir eine riesige Auswahl an geräumigen Taschen und komfortablen Rucksäcken, die sich perfekt für das Training im Fitnessstudio eignen.
BIldquellen: Unsplash